Schulanmeldung Sportgymnasium
Folgende Schritte habe ich schon unternommen:
- Ich bin Vereinsmitglied und aktiver Leistungssportler bzw. aktive Leistungssportlerin einer der 13 Sportarten des Sportgymnasiums.
- Ich habe Kontakt zu dem Sportartenverantwortlichen meiner Sportart aufgenommen.
- Mir wurde die leistungssportliche Empfehlung für eine der Sportarten durch den betreffenden Landesfachverband ausgesprochen.
- Ich habe eine medizinische Sporttauglichkeit von einem Facharzt für Sportmedizin, vorzugsweise eine zertifizierte Untersuchungsstelle siehe: https://www.sport-fuer-sachsen.de/leistungssport/sportmedizin, die nicht älter als 6 Monate ist.
- Falls eine Unterbringung im Internat gewünscht ist, habe ich Kontakt mit dem Sportinternat aufgenommen (Aufnahmeantrag für das Internat).
- Falls ich mit der 11. Klasse ans Sportgymnasium wechseln möchte, habe ich Kontakt mit der Oberstufenberatung aufgenommen (j.porstmann@sportg-c.lernsax.de).
- Falls ich noch Fragen klären möchte, habe ich Kontakt zur Sportkoordination aufgenommen (sportkoordination@sportgymnasium-chemnitz.de).
Sportgymnasium Chemnitz
09125 Chemnitz
Reichenhainer Str. 210
Telefon: 0371 39893600
E-Mail: gym-sport@schulen-chemnitz.de
|
Basketball |
Toni Dirlic |
t.dirlic@sportg-c.lernsax.de |
|
Boxen |
Olaf Leib |
olaf.leib@boxverband-sachsen.de |
|
Eishockey |
Torsten Buschmann |
buschmann@crashers.de |
|
Eiskunstlauf |
Patricia Krenz/Susi Fichtelmann |
patricia.krenz@arcor.de |
|
Eisschnelllauf |
Leo Baumgärtner |
l.baumgaertner@sportg-c.lernsax.de |
|
Fußball |
Matthias Großmann (Torsten Wappler [Oberschule]) |
m.grossmann@sportg-c.lernsax.de |
|
Gewichtheben |
Ingo Steinhöfel |
ingo-steinhöfel@chemnitzer-athletenclub.de |
|
Leichtathletik |
Thomas Seifert |
t.seifert@sportoberschule-chemnitz.de |
|
Radsport |
Bert Dressel |
b.dressel@sportoberschule-chemnitz.de |
|
Ringen |
Carsten Einhorn |
c.einhorn@sportoberschule-chemnitz.de |
|
Schwimmen |
Ralph Jandt (Steven Krüger [Oberschule]) |
r.jandt@sportg-c.lernsax.de |
|
Turnen |
Romy Nürnberger |
r.nuernberger@sportoberschule-chemnitz.de |
|
Wasserball |
Anastasia Karakeva |
a.karakeva@lsv-sachsen.de |
als Original
- den ausgefüllten Aufnahmeantrag mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch
- Anmeldeformular A3
- die Bildungsempfehlung (nur bei Wechsel von Grundschule an Gymnasium)
- unterzeichneter Verhaltenskompass des Sportgymnasiums
- Nachweis gemäß Masernschutzgesetz (nur bei derzeitigem Besuch einer Grund- und Förderschule in freier Trägerschaft) durch Vorlage eines Impfausweises im Original oder Attests von einem/einer Kinderarzt/Kinderärztin
als Kopie
- die Geburtsurkunde oder einen entsprechenden Identitätsnachweis des Kindes
- ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung
- Anzeige und ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf
- medizinische Sporttauglichkeit von zertifizierten Untersuchungsstellen siehe: https://www.sport-fuer-sachsen.de/leistungssport/sportmedizin
- ggf. Erklärung zur Zwei- oder Mehrsprachigkeit des Schülers, falls die Herkunftssprache nicht bzw. nicht ausschließlich Deutsch ist
als Original
- Anmeldeformular A3
- Bildungsberatung nur bei Wechsel von Oberschule bis Kl.9 an Gymnasium
- unterzeichneter Verhaltenskompass des Sportgymnasiums
- Nachweis gemäß Masernschutzgesetz durch Vorlage eines Impfausweises im Original oder Attests von einem/einer Kinderarzt/Kinderärztin
als Kopie
- letztes Zeugnis und letzte Halbjahresinformation
- die Geburtsurkunde oder einen entsprechenden Identitätsnachweis des Kindes
- ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung
- Anzeige und ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf
- medizinische Sporttauglichkeit von zertifizierten Untersuchungsstellen siehe: https://www.sport-fuer-sachsen.de/leistungssport/sportmedizin
- ggf. Erklärung zur Zwei- oder Mehrsprachigkeit des Schülers, falls die Herkunftssprache nicht bzw. nicht ausschließlich Deutsch ist
als Original
- Anmeldeformular A3
- unterzeichneter Verhaltenskompass des Sportgymnasiums
- Nachweis gemäß Masernschutzgesetz durch Vorlage eines Impfausweises im Original oder Attests von einem/einer Kinderarzt/Kinderärztin
Bitte beachten Sie das Sächsische Schulgesetzes §34 Wahl des Bildungsweges und die Schulordnung Gymnasien Abiturprüfung §6 Aufnahmebedingungen bei der Stellung Ihres Antrags.
als Kopie
- Halbjahreszeugnis Klasse 10
- Abschlusszeugnis Klasse 10 (sobald vorhanden)
- die Geburtsurkunde oder einen entsprechenden Identitätsnachweis des Kindes
- ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung
- Anzeige und ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf,
- medizinische Sporttauglichkeit von zertifizierten Untersuchungsstellen siehe: https://www.sport-fuer-sachsen.de/leistungssport/sportmedizin
- ggf. Erklärung zur Zwei- oder Mehrsprachigkeit des Schülers, falls die Herkunftssprache nicht bzw. nicht ausschließlich Deutsch ist
als Original
- Anmeldeformular A3
- unterzeichneter Verhaltenskompass des Sportgymnasiums
- Nachweis gemäß Masernschutzgesetz durch Vorlage eines Impfausweises im Original oder Attests von einem/einer Kinderarzt/Kinderärztin
als Kopie
- Abschlusszeugnis Klasse 10 (sobald vorhanden)
- die Geburtsurkunde oder einen entsprechenden Identitätsnachweis des Kindes
- ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung
- Anzeige und ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf
- medizinische Sporttauglichkeit von zertifizierten Untersuchungsstellen siehe: https://www.sport-fuer-sachsen.de/leistungssport/sportmedizin
- ggf. Erklärung zur Zwei- oder Mehrsprachigkeit des Schülers, falls die Herkunftssprache nicht bzw. nicht ausschließlich Deutsch ist
Beachten Sie die Hinweise unserer Oberstufenberatung.
Termine für die Abgabe
- Persönliche Abgabe
| 09.02.26 – 13.02.26 | 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 12:30 Uhr – 14:00 Uhr | ||
| 23.02.26 – 27.02.26 | 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 12:30 Uhr – 14:00 Uhr | ||
- Postalische Anmeldung
- Einwurf Briefkasten
Anmeldung für Klasse 5:
- Anmeldung Gymnasium mit Bildungsempfehlung Gymnasium
bis 27.02.2026 persönlich/ per Post/ Einwurf Briefkasten - Anmeldung Gymnasium mit Bildungsempfehlung Oberschule
bis 27.02.2026 ausschließlich persönlich - Anmeldung ab Klasse 6 (auch Wechsel von Oberschule an Gymnasium)
bis 27.02.2026 persönlich/ per Post/ Einwurf Briefkasten