Aktuelles aus der Leichtathletik

09.Mai 2023 – Trainingslager der Nachwuchsathleten

Auch in diesem Jahr weilten 25 Athleten unseres Nachwuchses aus Sportoberschule und Sportgymnasium der Klassen 5 und 6 für eine Woche in Zinnowitz auf Usedom in der dortigen Sportschule zu einem Trainingslager.

Weiterlesen …

Aktuelles vom Basketball

JtfO: Basketballer des Sportgymnasiums erringen Platz 4 beim Bundesfinale

Das Sportgymnasium nahm am diesjährigen Bundesfinale der WK II Jungen teil. Bereits in der Vorrundengruppe warteten mit Bremen, Rostock aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin starke Gegner.

Weiterlesen …

Aktuelles vom Eisschnelllauf

Erfolge beim Viking Race
Chemnitzer Eisschnellläufer unter den Top 10 in Europa

Am vergangenen Wochenende fanden in Heerenveen die (inoffiziellen) Europameisterschaften der Junioren statt. Die vier Chemnitzer Vertreter befanden sich in den Gesamtwertungen ihrer Altersklassen jeweils unter den Top 10.

 

Weiterlesen …

Aktuelles vom Schwimmen

Meisterschaften

Aufstieg in die 1. Bundesliga

Obwohl sie noch sooo jung sind, haben sie das Kunststück geschafft und schwimmen ab sofort in der 1. Bundesliga der Damen.

Weiterlesen …

70 Jahre Sportschulen - Party statt Gala

Am 09.09.2023 feiern wir das "Größte Klassentreffen" der Stadt!

Im September feiern beide Chemnitzer Sportschulen das 70-jährige Jubiläum im "Kraftverkehr Event- und Kongresskultur". Dazu sind Absolventen, Trainer und Lehrer recht herzlich eingeladen, bei entspannter Atmosphäre, leckerem Essen und guter Musik auf die alten Zeiten anzustoßen. Unter den rund 1000 Gästen werden sich Chemnitzer Sportgrößen wiedersehen, die in der langen Geschichte der Sportschulen ausgebildet wurden. Tickets für das Event können auf der Webseite des Kraftverkehr (https://kraftverkehr-chemnitz.de/veranstaltungen/) erworben werden.

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.