Schnuppertag der Sportschulen

Eingeladen sind alle Einschulungskandidaten für die Sportoberschule oder das
Sportgymnasium
Termin: 02.02.2023 von 17.00 – ca. 18.00 Uhr
Beginn: 17.00 Uhr in der Mensa am Sportgymnasium
Ablauf:
17.00 Uhr Kurzvorstellung der Sportschulen durch die Schulleitungen
kurzer Einblick in sportartspezifische Ausbildung durch die
Sportkoordinatorin
- Besuch/ Besichtigung der Schulen
70 Jahre Sportschulen - Party statt Gala

Am 09.09.2023 feiern wir das "Größte Klassentreffen" der Stadt!
Im September feiern beide Chemnitzer Sportschulen das 70-jährige Jubiläum im "Kraftverkehr Event- und Kongresskultur". Dazu sind Absolventen, Trainer und Lehrer recht herzlich eingeladen, bei entspannter Atmosphäre, leckerem Essen und guter Musik auf die alten Zeiten anzustoßen. Unter den rund 1000 Gästen werden sich Chemnitzer Sportgrößen wiedersehen, die in der langen Geschichte der Sportschulen ausgebildet wurden. Tickets für das Event können auf der Webseite des Kraftverkehr (https://kraftverkehr-chemnitz.de/veranstaltungen/) erworben werden.
Neue Hausordnung und Mensaordnung

Die Schulkonferenz hat eine neue Hausordnung und in Zusammenarbeit mit der Sportoberschule eine neue Mensaordnung beschlossen.
Aufnahmetests für 2023/24

digitales Notenbuch
Liebe Eltern und Schüler,
ab diesem Schuljahr verwendet das Sportgymnasium Chemnitz ein digitales Notenbuch. Die Zugangsschlüssel sind in den Elternabenden ausgegeben worden oder werden es noch. Hier finden Sie ein Video mit einer Anleitung zur Anmeldung. Sie können auch mehrere Zugänge (fürs Kind, für die Eltern, ...) erstellen.
Weitere Hilfen finden sie unter beste.schule .
Unsere Schule hat eine Europameisterin im Turnen
Quelle: DTB/Minkusimages |
Quelle: DTB/Minkusimages |
Quelle: DTB/Minkusimages |
Quelle: DTB/Minkusimages |
Quelle: DTB/Minkusimages |
Emma Malewski (Klasse 11) gewinnt überraschend die Goldmedaille am Schwebebalken bei den Europameisterschaften in München.
Liebe Emma, herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Wir sind total begeistert und stolz auf Dich.
Hygieneplan

31.08.2022
Hygieneplan des Sportgymnasiums ab 01.09.2022
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen, insbesondere, wenn der Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann.
- Mit Betreten des Schulgebäudes sind die Hände zu desinfizieren, ebenso vor Betreten der Mensa zur Essenseinnahme.
- Toilettennutzung unter Hygieneregeln (Abstand).
- Empfehlung der Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m im Schulhaus und im Lehrerzimmer (wenn möglich).
- Lüftung in Unterrichtsräumen: Stoß- und Querlüftung mittels vollständig geöffneter Fenster und Türen (möglichst alle 20min für ca. 3min)
- Betretungsverbot/Aufenthaltsregelungen
- bei positivem Selbsttest
- bis Vorliegen Ergebnis PCR-Test
- mit nachweislicher SARS-CoV-2--Infektion
- Empfehlung: bei mind. einem SARS-CoV-2-ähnlichem Symptom (Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust) sollte ein Arzt aufgesucht werden bzw. sollte vor dem Schulbesuch ein Selbsttest durchgeführt werden
- Testung auf SARS-CoV-2 (Selbsttest)
- Testung auf freiwilliger Basis in der Schule
- ==> für Schüler/innen nur bei begründeten Anlässen (typische COVID-19-Symptome)
- ==> als enge Kontaktperson bzw. haushaltsangehörige Person einer infizierten Person (Testung vom dritten bis vierten Tag nach Bekanntwerden, auch ohne Symptome)
- keine Testung für schulfremde Personen
- Absonderung
- Absonderung der positiv getesteten Personen
- Schule stellt Nachweis über die positive Testung aus
Schulleitung