Schule einmal anders

Vom 7. bis 13. September 2025 weilten zehn Schüler und Schülerinnen und zwei Lehrkräfte aus Ljubljana bei uns, um unser Erasmus-Projekt „Sport verbindet“ mit Leben zu erfüllen.

 

Neben gemeinsamem Training in den Sportarten Eisschnelllauf, Basketball, Leichtathletik, Radsport und Fußball sowie anderen sportlichen Aktivitäten, besuchten wir das Zentrum von Chemnitz, unsere technische Universität und unternahmen eine Exkursion in die Landeshauptstadt Dresden.

Unser selbst angelegtes und gebundenes Tagebuch gibt unvergessliche Einblicke in den Verlauf einer ereignisreichen Woche mit Kunst- und Englischunterricht sowie Kochkurs.

 

Das Fazit aus der geglückten Zusammenarbeit lautet: Wir können Erasmus und wir können miteinander. Somit steigt die Vorfreude auf unseren Gegenbesuch in Slowenien im September 2026 weiter.

  Das Erasmusteam

 

„Sport verbindet“

Wir freuen uns sehr, dass wir eine von fünf sächsischen Schulen sind, deren Antrag für ein Kurzzeitprojekt bei Erasmus+ im Mai 2025 bewilligt wurde und dass wir mit dieser Summe unseren einwöchigen Gegenbesuch von Schülern der Klassen 7 und 8 in Ljubljana und andere kleinere Auslandsaktivitäten finanzieren können.
Doch zunächst wünschen wir allen Beteiligten erholsame Ferien, denn bereits am 7. September 2025 erwarten wir unseren Besuch aus Slowenien.

Euer Erasmus-Team

DER ANFANG UNSERER INTERNATIONALEN KOOPERATION

Wir freuen uns sehr, dass wir vom 7.-13.9.2025 eine Delegation der Schule Vizmarje Brod aus Ljubljana bei uns begrüßen dürfen und dass wir SchülerInnen aus unseren Klassen 6 und 7 als Gastgeber gewinnen konnten.

In Kürze beginnen wir mit der Vorbereitung unserer Vorstellungsrunde.

So let's get ready.

Das Erasmus-Team